Gut zu wissen, wo es herkommt
Unser Alpaka Dünger stammt zum größten Teil von unseren eigenen Tieren und wird in Handarbeit gesammelt, getrocknet und abgefüllt.
Ursprünglich leben Alpakas in den kargen Hochlagen der Anden und sind optimale Nahrungsverwerter. Ihre Ausscheidungen haben daher sehr gute Düngeeigenschaften und eignen sich besonders für die Düngung von Zier- und Nutzpflanzen.
N, P, und K: Das Alphabet des Düngens
Die Qualität von Natürdünger und auch Dünger im Allgemeinen wird bestimmt durch seine Hauptbestandteile Stickstoff (Chemisches Zeichen N), Phospat (P) und Kalium (K). Dabei ist für die richtige Düngung wichtig, das Verhältnis der Bestandteile zur Gesamtmenge aber auch zueinander zu berücksichtigen und die Art und Menge der Düngung darauf abzustimmen.
Wie gut ist denn Alpaka-Dung im Vergleich zu anderen tierischen Naturdüngern?
Eines steht Fest: Alpaka Dünger braucht sich nicht hinter anderen Naturdüngern zu verstecken und gilt als einer der besten Dünger überhaupt. Wer mit Alpaka Dünger seine Beete, Terrassenkübel oder Balkonkästen düngt, darf sich über diese Düngerwerte freuen:
NährstoffeStickstoff (N)1,36 %Phosphor (P2O5)1,15 %Kalium (K2O)1,03 %Magnesium (MgO)0,40 %Kohlenstoff (C)30,66 %Schwefel (S)0,67 %
(ermittelt 2015 durch AGROFOR-Labor, Auftragsnummer AC150706)