FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Alpakawanderungen
Was ist eine Alpakawanderung?
Ein gemütlicher Spaziergang von ca. 4 km (ca. 1,5 bis 2 Stunden) durch die Tiroler Berglandschaft. Die Teilnehmerin führen ein Alpaka oder Lama am Halfter und erfahren unterwegs Interessantes über die Tiere.
Wie buche ich eine Tour?
Die Buchung erfolgt ganz einfach über das Kontaktformular auf unserer Homepage.
Wie weit und wie lange gehen wir?
Die Tour ist etwa 4 km lang und dauert ungefähr 1,5 bis 2 Stunden, inklusive Pausen und Fotostopps.
Brauche ich besondere Kondition oder Vorkenntnisse?
Nein, normale Grundfitness reicht. Die Wege sind meist gut begehbar, etwas Trittsicherheit ist aber hilfreich.
Ab welchem Alter dürfen Kinder mit?
Kinderwagen sind nach Absprache möglich. Kinder ab ca. 6 Jahren können ein eigenes Tier führen, jüngere Kinder laufen an der Hand eines Erwachsenen mit.
Sind Hunde erlaubt?
Hunde sind grundsätzlich willkommen, sollten aber vorher mit uns kommuniziert werden. Während der Tour müssen sie 50 Meter vor den Lamas an der Leine von einer Person geführt werden.
Was ziehe ich an?
Feste, geschlossene Schuhe (Wanderschuhe o. Ä.), wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz im Sommer und bei kühlerem Wetter entsprechend mehr. Regenschirme sind aus Sicherheitsgründen nicht geeignet.
Findet die Tour bei Regen statt?
Ja, die Tour findet bei leichtem Regen statt, solange es nicht zu viel regnet. Bei starkem Regen oder Unwetter wird die Tour verschoben oder abgesagt.
Wie groß sind die Gruppen?
Die Gruppengröße ist flexibel. Wir laufen jedoch mit 4 bis maximal 5 Tieren, sodass jede*r gut betreut wird.
Kann ich ein bestimmtes Tier reservieren?
Wir bemühen uns, Wünsche zu berücksichtigen, können aber keine Garantie geben. Das Wohl der Tiere steht immer an erster Stelle.
Gibt es Gutscheine?
Ja, wir bieten Wert- und Erlebnisgutscheine an – ideal als Geschenk!
Darf ich Fotos machen?
Sehr gerne! Bitte ohne Blitz und mit Rücksicht auf Mensch und Tier.
Sind die Tiere zahm?
Ja, unsere Alpakas und Lamas sind gut sozialisiert und gewohnt, am Halfter geführt zu werden. So macht das Wandern mit ihnen viel Spaß.